Sorgenfreie Kunden durch funktionierendes und rechtssicheres Tracking

  • von

Interview mit Maximilian Schmitt MSc., Data Analytics & Tracking Experte der eology GmbH

Profilbild von Data Analytics & Tracking Experte Maximilian Schmitt  vor einem Arbeitsplatz im Teammeeting

Das aktuelle DataReporter Partnerinterview haben wir mit Maximilian Schmitt MSc. von eology geführt. Die eology GmbH ist eine auf Suchmaschinenmarketing spezialisierte Online Marketing Agentur und Maximilian ist als Data Analytics & Tracking Experte im Unternehmen tätig. Das Expertenteam von eology hat im Zuge ihrer Tätigkeiten (SEO, SEA, Content Creation/Outreach, Erstellung von Trackingkonzepten, Aufsetzen und Einrichten von Tracking Tools, usw.) viel mit Datenverarbeitung und -gewinnung für ihre Kunden zu tun.

Mit WebCare greifen die eology Experten für ihre Kundenprojekte auf ein DSGVO-konformes Consent Management System zurück, worüber die Einwilligungen zur Datenverarbeitung rechtssicher erfolgen können und sich alle Compliance Anforderungen mühelos erfüllen lassen.  Im Kurzinterview erfahren wir von Maximilian, warum er die Software von DataReporter als die beste Lösung für seine Kunden im Bereich Tracking und Analytics erachtet.

DataReporter: Was hat dich dazu bewogen, eine Partnerschaft mit DataReporter einzugehen?

Maximilian Schmitt: Unsere Kunden ganzheitlich zu beraten und die besten Lösungen zu erarbeiten, ist unser oberstes Ziel. Dabei möchten wir gewährleisten, dass unsere Kunden durch unsere Arbeit, egal in welcher Kernkompetenz, eine Sorge weniger in ihrem beruflichen Alltag haben. Genau diese Philosophie leben wir auch, sobald wir unseren Kunden eine Softwarelösung empfehlen oder mit einer Lösung für sie arbeiten. Aus diesem Grund haben wir uns für DataReporter als Partner im Bereich Tracking und Analytics entschieden. Sehr viele Unternehmen haben Schwierigkeiten mit ihrem bisherigen Tracking und vor allem ihrem Cookie Consent Management System. DataReporter bzw. WebCare bietet hier die Lösung, mit der wir als Agentur beruhigt arbeiten können, aber viel wichtiger: die Kunden erhalten ein funktionierendes und rechtssicheres Tracking.

 

Profilbild von Data Analytics & Tracking Experte Maximilian Schmitt mit eology Logo

DataReporter: Du sagst, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten mit ihrem bisherigen Tracking und ihrem Cookie Consent Management haben. Welche Probleme treten da gerne mal auf?

Maximilian Schmitt: Bei manchen Websitebetreibern passiert es, dass ein Cookie Consent Management im Einsatz ist, aber leider nicht die gewünschte Arbeit leistet, und zwar das Tracking zu blockieren. Hier wird das Tracking ausgelöst, auch wenn ein User noch gar nicht zugestimmt hat und/oder es löst auch aus, selbst wenn der User auf „Alles ablehnen“ klickt.

DataReporter: Inwieweit kann WebCare diese Tracking/Cookie-Schwierigkeiten für die Kunden beheben?

Maximilian Schmitt: Webcare unterstützt uns dabei, diese Herausforderungen zu meistern, da die Implementierung und direkte Unterstützung des Google Tag Manager leicht gemacht wird.

eology GmbH Logo vor Gebäudewand mit Sprayspuren in rosa und türkis

DataReporter: Was schätzt du besonders an den Softwarelösungen und an den Leistungen von DataReporter?

Maximilian Schmitt: An der Softwarelösung von DataReporter schätze ich die hohe Individualität und gleichzeitig ist es passend für – rein theoretisch – jeden Websitebetreiber. Dieser Spagat mit gleichzeitiger Rechtssicherheit hat uns überzeugt, die Softwarelösung einzusetzen und unseren Kunden zu empfehlen.

DataReporter: Worin siehst du den größten Nutzen durch die Partnerschaft mit DataReporter?

Maximilian Schmitt: In der Partnerschaft mit DataReporter sehe ich den größten Vorteil darin, unseren Kunden eine Softwarelösung zu empfehlen, mit der sie rechtssicher ihre Website betreiben können. Zusätzlich schätze ich die schnelle Reaktion.

DataReporter: Hand aufs Herz, wie klappt es mit der Software-Integration auf Kundenseite? Welches Feedback geben die Kunden in Bezug auf unsere Software?

Maximilian Schmitt: Leider haben wir noch keine konkrete Umsetzung, bei der WebCare zum Einsatz gekommen ist. Ich kenne die Software aus meiner Zeit bei getontop und da hat die Umsetzung, wie ich mich erinnere, meistens reibungslos funktioniert. Ich denke, die meisten haben grundsätzlich Schwierigkeiten, Änderungen am Code vorzunehmen, sofern sie keine technische Agentur an der Hand haben. Das ist aber unabhängig von WebCare.

DataReporter: Was möchtest du uns noch gerne mitteilen?

Maximilian Schmitt: Behaltet Euch die offene und ehrliche Kommunikation mit Euren Partnern und Kunden bei. Wir freuen uns sehr offizieller Partner zu sein und werden alles tun, um die Partnerschaft zu einem Erfolg zu bringen.

 

Vielen lieben Dank Maximilian! Wir freuen uns über die Partnerschaft mit eology und hoffen auf viele reibungslos funktionierende Umsetzungen von WebCare in euren Kundenprojekten!

Bildquelle

Zurück