“Wir müssen uns keine Gedanken mehr über unsere Datenschutzerklärung machen!”
- von Sonja Seirlehner

“Die kontinuierliche automatisierte Anpassung durch WebCare ist einfach genial!”

Stefan Pichlmann (CEO) und Herbert Pataky (CFO) von der b-tastic sports GmbH traten Anfang des Jahres an uns heran, um für die rechtskonforme Umsetzung ihres Consent Managements zu sorgen. In der folgenden Erfolgsgeschichte erzählen sie über ihre Herausforderungen und wie sie diese gemeinsam mit uns gemeistert haben.
Tennis-LiebhaberInnen aufgepasst!
Die b-tastic sports GmbH, mit Fokus auf “Digital tennis performance metrics” hat es sich zum Ziel gesetzt, ein für jedermann erschwingliches, aussagekräftiges und computergestütztes Kamerasystem zu entwickeln.
Ein System, welches vollständig ohne zusätzliche Infrastruktur auskommt. Ein System, welches jedem Tennisspieler neue Erkenntnisse, Challenges und wesentliche Entwicklungsschritte bringt. Ein System, welches das Vereinsleben belebt und unterstützt. Ganz nach dem Motto: „STAY ON THE BALL“. Das Kamerasystem ist weltweit das erste und einzige System, welches Forced und Unforced Errors automatisch erkennt. Das alles basierend auf nur 6 (für jedermann) verständlichen Leistungskennzahlen. Tennisanalyse kann so einfach sein!
Welche Herausforderung stand am Anfang der Umsetzung Ihres Consent Managements?

Stefan Pichlmann:
“Als Startup sind wir täglich mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen konfrontiert. In der Regel liegen die Kompetenzen eines Startups am Produkt oder der Dienstleistung, welche man dem Kunden anbieten möchte. Ressourcen sind daher spärlich und gerade im Bereich Datenschutz, Cookies usw. fehlt das Know-how. Da wir in diesem Bereich auch zukünftig nicht unsere Kernkompetenz sehen, war es für uns wichtig einen kompetenten Partner zu finden. Als eines der Hauptprobleme stellte sich für uns die weltweit sehr dynamische Rechtsgrundlage im Bereich Datenschutz und Cookies, und der damit einhergehenden laufenden Änderungen dar. Eine dadurch immer wieder notwendige aber leider nicht planbare kostspielige Unterstützung durch eine Anwaltskanzlei schlossen wir daher rasch aus. Hinsichtlich Preis/Leistung erschien uns das Angebot von DataReporter als die beste Lösung.”

DataReporter:
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Stefan Pichlmann:
“Zu Beginn waren wir skeptisch, ob das Angebot von DataReporter auch tatsächlich hält, was es verspricht. Nach den ersten Gesprächen und diversen Tests auf der zur Verfügung gestellten Demo Version von WebCare, war klar – das wird unser Produkt!”
DataReporter:
Wie konnte Sie die Softwarelösung WebCare von DataReporter bei der Umsetzung Ihrer Wünsche unterstützen?
Stefan Pichlmann:
“Das wichtigste für uns: Wir konnten uns auf die Entwicklung unseres Produkts und unserer Dienstleistungen konzentrieren. Selbst bei der nachträglichen Implementierung unseres Webshops mussten wir uns keine Gedanken über den Datenschutz machen, automatisch wurden die notwendigen Passagen im Datenschutz ergänzt – einfach genial!”
DataReporter:
Wie haben Sie das gesamte Projekt aus Ihrer Perspektive erlebt?
Stefan Pichlmann:
“Die Zusammenarbeit hätte nicht besser sein können! DataReporter hat alles perfekt gemanagt, somit mussten wir nur noch sehr wenig Zeit investieren. Der ehrliche und wertschätzende Umgang ist besonders hervorzuheben, das schafft Vertrauen für die nächsten Aufgaben.”
DataReporter:
Was möchten Sie uns noch gerne mitteilen?
Stefan Pichlmann:
“Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit eurem Team!”
DataReporter:
Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit & Ihr Vertrauen!

b-tastic sports GmbH
Dorfstraße 11
4921 Hohenzell
Österreich
T: +43 664 24 66 208
E: office@b-tastic.com
Bildnachweise: pexels.com, DataReporter, b-tastic Screenshots www.b-tastic.com,